Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der vollständigen Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Verantwortlich für die Datenerfassung: Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.
Erfassung Ihrer Daten: Ein Teil der Daten wird erhoben, wenn Sie uns diese mitteilen, z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch IT-Systeme erfasst (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Nutzung der Daten: Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website oder zur Analyse des Nutzerverhaltens.
Ihre Rechte: Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Ihr Surf-Verhalten kann statistisch ausgewertet werden, vor allem mit Analyseprogrammen.
Details dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.

2. Hosting
Webflow
Die Inhalte der Website werden bei Webflow, Inc., USA, gehostet.
Webflow erfasst u. a. Logfiles inklusive IP-Adressen und speichert notwendige Cookies.
• Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
• Einwilligung: Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO möglich.
• Datenübertragung: Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Ein Vertrag über Auftragsverarbeitung wurde abgeschlossen.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften. Die Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen.
Verantwortliche Stelle
Xhevat Ahmeti
St. Georgenstraße 45
75175 Pforzheim

Speicherdauer
Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Widerruf und Widerspruchsrecht
Sie können erteilte Einwilligungen widerrufen und der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Für Direktwerbung besteht ein besonderes Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO).
Beschwerderecht
Bei Verstößen gegen die DSGVO steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.

Weitere Rechte
Datenübertragbarkeit: Daten können auf Wunsch in einem maschinenlesbaren Format bereitgestellt werden.
Auskunft, Berichtigung, Löschung: Sie haben jederzeit das Recht, über Ihre Daten informiert zu werden, sie korrigieren oder löschen zu lassen.
Einschränkung der Verarbeitung: Möglich in bestimmten Fällen, z. B. bei Prüfung der Datenrichtigkeit.
SSL-/TLS-Verschlüsselung Diese Website nutzt Verschlüsselungstechnologien, um Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies
Die Website verwendet Cookies, um Funktionalitäten sicherzustellen. Notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Andere Cookies erfordern Ihre Einwilligung.
Kontaktformular
Angaben aus dem Kontaktformular werden zwecks Bearbeitung gespeichert. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

5. Analyse-Tools und Werbung
Google AnalyticsGoogle Analytics analysiert das Verhalten von Websitebesuchern.
• Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin, Irland.
• Grundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
• IP-Anonymisierung: Aktiviert, um die IP-Adresse innerhalb der EU zu kürzen.
• Datenübertragung: Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google. Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung wurde abgeschlossen.